Das denkmalgeschützte und seit 20 Jahren ungenutzte Gebäude aus dem Jahr 1714 hat durch den Umbau eine neue Nutzung erhalten. Entstanden ist ein kleines Kunstmuseum. Eine Küchenzeile und ein WC-Bereich vervollständigen das Raumprogramm.
Der Putz der Wände wurde vollständig erneuert. Ebenso die Deckenbekleidung. Die alten Dielenböden konnten teilweise erhalten bleiben. Diese wurden lokal repariert und aufgearbeitet. Das Gebäude erhielt eine neue Treppe, eine Eingangstüre sowie weiße Sprossenfenster, die durch eine indirekte Beleuchtung gekonnt in Szene gesetzt werden.
Eckdaten:
- Auftraggeber:
- Gemeinde Rot an der Rot
- Ansprechpartner:
- Frau Irene Brauchle
- Maßnahmen:
- Umbau und Sanierung
- Aufgaben:
- Sanierung LPH 1 - 8
- Baujahr:
- 2015
- Größe:
- 200 m²