Der Hochbehälter Heselsberg hat eine zentrale Bedeutung in der Versorgungsstruktur des Zweckverbands Wasserversorgung Rottumtal.
Von ihm aus werden Zonen von Ochsenhausen und nachfolgende Behälter versorgt. Der Hochbehälter Heselsberg selbst wird durch die Wasserfassungen Krumbach, Hattenburg und Edenbachen versorgt.
Durch Erneuerung der Pumpen in diesen Wasserfassungen, durch Umstellung auf eine kontinuierliche Wasserförderung und durch stärkere Nutzung höher gelegener Wasserfassungen konnte der Energiebedarf um 15 % gesenkt werden. Durch die kontinuierliche Förderung aus den Wasserfassungen werden diese zudem schonender betrieben.
Zu hohe Aufenthaltszeiten im Hochbehälter werden durch eine wechselnde Bewirtschaftung der beiden Kammern im Hochbehälter vermieden. Durch den Austausch der Soft- und Hardwarekomponenten konnten die Fernwirktechnik sowie das zentrale Prozessleitsystem im Hochbehälter Heselsberg wieder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden.
.
Eckdaten:
- Auftraggeber:
- Zweckverband Wasserversorgung Rottumtal
- Ansprechpartner:
- Herr Hartmann
- Maßnahmen:
- Erneuerung der Unterwasserpumpen, Modernisierung der Prozessleittechnik
- Aufgaben:
- Grundlagenermittlung bis Ausführungsplanung
- Baujahr:
- Planungsbeginn 2013 und Fertigstellung 2014
- Größe:
- Pumpen 7,5 kW 2 Stück, Leitstellenrechner inkl. Peripherie